All Pupil II Indirekt-Ophthalmoskop
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt wurde eingestellt. Diese Seite dient ausschließlich zu Support- und Informationszwecken.
Das Produkt ist möglicherweise weiterhin über Keeler, einen renommierten Spezialhersteller ophthalmologischer Instrumente, oder über einen seiner weltweiten Vertriebspartner erhältlich. Bitte besuchen Sie die Seite All Pupil II oder stöbern Sie auf der Keeler-Website, um weitere Produkte in dieser Kategorie zu finden.
Das Riester Indirekt-Ophthalmoskop bietet hochkontrastreiche, klare Bilder mit der weltweit führenden Keeler-Optik. Das All Pupil II verfügt über ergonomisch verstellbare Beleuchtung; neben der bisher verfügbaren Xenon-Version ist es jetzt auch in einer innovativen und leistungsstarken LED-Version erhältlich, die neue Maßstäbe setzt.
Erhältlich in vielen Varianten
Erhältlich entweder mit Wandbefestigung und kabelgebundener Stromversorgung für den stationären Einsatz oder als mobile Version mit leistungsstarkem Akku, der am Gürtel befestigt wird, oder als völlig kabellose Version für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ohne Kompromisse. In dieser Version ist ein ausgewogenes Li-Ionen-Akku-Pack an der Rückseite des Stirnbandes befestigt, um den besten Komfort bei gleichzeitig vollständiger Beleuchtungsleistung zu gewährleisten.
Merkmale und Vorteile
- Das Riester All Pupil II verwendet speziell beschichtete und individuell lasergeschnittene Linsen für besten Blick.
- Ausgestattet mit einem besonders weichen und komfortablen gepolsterten Stirnband.
- Ein IR- und UV-Filter ist integriert, um den bestmöglichen Schutz für den Patienten zu gewährleisten.
- Einfache Zugänglichkeit zur Xenon-Lampe oder LED, um mit möglichst wenigen Unterbrechungen zu arbeiten.
- Die LED-Lampe bietet eine Lebensdauer von 10.000 Stunden.
- Einstellbare Lichtintensität.
- Inklusive leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku.
- Kabelgebundene Verbindung oder drahtlose Stromversorgung.
- 5 Jahre Garantie.
- Der Weitwinkel-Diffusor eliminiert Schatten am Rand der Linse, was das Sichtfeld erheblich vergrößert (siehe Bild unten).

Fundusanzeige mit einer Volk-Linse: 1 mit Diffusor, 2 ohne Diffusor

Pupillendistanz: 47 – 75 mm
Produktinformationen
| All Pupil II | |
|---|---|
| Eingabestromdaten | 100 - 240V, 50/60 Hz |
| Nennleistung der Stromversorgung | 12 V, 2,5 Amps |
| All Pupil II LED | |
|---|---|
| Spannung | 6 V DC |
| Lichtausgang | Mindestens 1500 LUX 1 |
| Umgebungstemperatur: | 10 °C bis 35 °C |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 30% bis 90%, nicht kondensierend |
| Luftdruck | 800 hPa - 1060 hPa |
| Stoß (ohne Verpackung) | 10 g, Dauer 6 ms |
| Lagerungstemperatur | -10 °C bis 55 °C |
| Lagerungsluftfeuchtigkeit | 10% bis 95%, nicht kondensierend |
| Lagerluftdruck | 700 hPa - 1060 hPa |
| Sinusvibration | 10 Hz bis 500 Hz: 0,5 g |
| Stoß | 30 g, Dauer 6 ms |
| Bump | 10 g, Dauer 6 ms |
1: Gemessen bei 440 mm vom Frontfenster
Wir sind hier, um zu helfen
Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an.