Stethoskope

Ein Stethoskop wird verwendet, um das Herz, die Lunge, den Darm eines Patienten zu hören und zu beurteilen sowie den Puls und den Blutdruck zu messen, wenn es mit einem manuellen oder aneroid Blutdruckmessgerät verwendet wird.

Riester Stethoskop-Portfolio

Riester bietet ein Portfolio von Stethoskopen, das von klassischen Stethoskopen für die allgemeine Praxis bis hin zu spezialisierten Stethoskopen reicht, wie unserem Pinard-Stethoskop. Neuerdings haben wir auch ein digitales Stethoskop entwickelt: das ri-sonic®.

duplex-2-black-alu-500x500-crop-1
Klassische Stethoskope

Geeignet für den Einsatz in der Allgemeinmedizin, auf Stationen, in der Notaufnahme, der Akutversorgung sowie in der Geburtshilfe und Gynäkologie.

riester-cardiophon-2-0-black-web-500x500-crop-q75
Kardiologie-Stethoskope

Unser cardiophon 2.0 Stethoskop wurde speziell für die Kardiologie entwickelt, um Ihnen bei der Auskultation des Herzens zu helfen.

duplex-neonatal-web-500x500-crop-q75
Neonatal-Stethoskope

Unser Sortiment an Neonatal-Stethoskopen bietet alle Vorteile des duplex® 2.0 und duplex® und wurde speziell mit dem kleinsten Bruststück entwickelt.

duplex-2-baby-500x500-crop-q75
Pädiatrische Stethoskope

Unser Sortiment an pädiatrischen Stethoskopen bietet alle Vorteile des duplex® 2.0 und duplex® und wurde speziell mit einem kleineren Bruststück entwickelt.

ri-sonic-01-500x500-crop-q75
Digitale Stethoskope

Den Patienten präzise diagnostizieren und den Krankheitsverlauf mit einer digitalen Plattform überwachen.

duplex-teaching-500x500-crop-q75
Spezialstethoskope

Entwickelt mit dem Fokus auf spezielle Bereiche der Gesundheitsversorgung, von Stethoskopen zur Blutdruckmessung bis hin zu Lehr-Stethoskopen.

Die Bedeutung von Stethoskopen in der modernen Medizin

David und Dumitrascu betonen die anhaltende Bedeutung von Stethoskopen in der modernen Medizin:1

Zwei Jahrhunderte nach seiner Erfindung bleibt das Stethoskop immer noch ein wichtiges Werkzeug in den Händen von medizinischem Fachpersonal. Trotz des Aufkommens von Röntgenstrahlen, CT, EKG, Echokardiographie und jüngst auch des digitalen Stethoskops spielt das klassische Stethoskop, das von Laennec erfunden wurde, nach wie vor eine wesentliche Rolle in der Arbeit von Gesundheitsdienstleistern und ist ein bedeutendes Hilfsmittel in der klinischen Diagnose.

 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt fest, dass Herzkrankheiten nach wie vor die weltweit häufigste Todesursache sind, während Erkrankungen der Lunge und Atemwege unter den fünf häufigsten Ursachen rangieren.2

Teile des Stethoskops

Schlauch (1), Stiel (2), Bruststück (A): Kälteschutzringe (3), Glocke für niedrige Frequenzen (4), Membrane für hohe Frequenzen (5), Kopfset binaural (B): Ohroliven (6), Ohrbügel (7).

Ein klassisches Stethoskop ist ein akustisches Hörgerät, das dazu verwendet wird, Körperschall zu hören, der durch seine Bauweise verstärkt wird, am häufigsten die Töne, die von den Lungen, dem Herzen, dem Abdomen und den Därmen erzeugt werden. Ein Standardstethoskop hat zwei Seiten: eine Glocke (4) und ein Diaphragma oder eine Membrane (5). Wenn das Diaphragma oder die Membrane auf die Brust gelegt wird, lassen die Körpergeräusche das Diaphragma oder die Membrane vibrieren, wodurch Schallwellen erzeugt werden, die durch den Schlauch zu den Ohren des Benutzers wandern. Wenn die Glocke auf die Brust gelegt wird, sind es die Hautvibrationen, die die Schallwellen erzeugen, die durch den Schlauch wandern. Probleme mit dem Blutdruck, dem Blutfluss, der Atmung oder der fetalen Entwicklung können von einem geschulten Benutzer erkannt werden, da diese deutlich unterschiedliche Geräusche zu hören sind.

number1

Pereira, L., et al. (2017). Systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse der diagnostischen Genauigkeit von nicht-invasiven Herzzeitvolumenmonitoren. Abgerufen am 13. Juli 2022, von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5536219/

number2

World Health Organization. (n.d.). Die 10 häufigsten Todesursachen. Abgerufen am 13. Juli 2022, von https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/the-top-10-causes-of-death